Wie funktioniert das Stadtallendorfer Mitternachtsbasketball (MNB)?
- findet an jedem letzten Freitag im Monat statt
- von 22.00 bis 0.30 Uhr in der Bärenbachhalle
- für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren
- jeder kann mitmachen, kein Eintrittsgeld – keine Startgebühr
- ist keine Tanz-, sonder Sportveranstaltung, deswegen gibt es keine Altersbeschränkung nach unten und ist deshalb auch konform mit dem Jugendschutzgesetz
- hat keinen Turniercharakter und verzichtet auf Preise und Ranglisten
- Spaß am Spiel ist wichtiger als das Siegen
- Mannschaften bilden sich spontan und ständig neu
- die Spieler müssen zwischen den Spielen miteinander reden, um neue Spielpaarungen und Mannschaftskonstellationen auszuhandeln
- in der Regel bleibt das Gewinnerteam auf dem Feld und die neue Herausforderer-Mannschaft kommt hinzu
- die Regeln, über Dauer des Spiels, Siegerermittlung und Ahndung der Fouls, vereinbaren die Mannschaften selbstständig und können von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein
- die Jugendlichen sollen hier nicht einen „Event“ konsumieren, sondern selber mitgestalten
- Seit November 2003 wurde die Veranstaltung Mitternachtsbasketball an besonderen Terminen um das Angebot Fußball erweitert
- neben dem Sportlichen wird auch Musikalisches geboten
- „HipHop-Beatz“ vom Stadtallendorfer Nachwuchs „DJ Dusk“ (Marco Dank)
- Der Streetworker der „Aufsuchenden Jugendarbeit“ der Stadtjugendpflege Stadtallendorf organisiert und betreut den Ablauf und schaltet sich bei Bedarf unterstützend in das Geschehen ein!